FAQ: Wie erfahre ich von neuen Inhalte in der Community?
- martin (Admin)
- 0 Kommentare
- 488 Mal gelesen
- 5 Minuten
Als registrierter Schweberfreund
Registrierte Schweberfreunde können über die Benachrichtungseinstellungen zum einen einstellen, wie sie benachrichtigt werden möchten. Sie können sowohl Artikel, bzw. Artikelkategorien, als auch die Galerie abonnieren. Ihr werdet dann (je nach Einstellungen in den Benachrichtigungseinstellungen) über neue Inhalte informiert.
Als Gast
Gäste können sich auch informieren lassen, indem sie den RSS-Feed entsprechend abonnieren. Das geht mit den meisten E-Mail-Programmen! Beachtet bitte, dass Gäste nicht alle Bereiche von c5drei.de aufrufen dürfen!
RSS Feeds von c5drei.de
RSS-Feed für Artikel: https://com.c5drei.de/article-feed/
RSS-Feed fürs Forum: https://com.c5drei.de/forum/board-feed/
RSS-Feed der Galerie: https://com.c5drei.de/galerie/gallery-feed/
RSS-Feed vom Marktplatz: https://com.c5drei.de/marktplatz/marketplace-feed
RSS-Feed der POIs: https://com.c5drei.de/poi/poi-list-feed
RSS-Feed für die Datenbank: https://com.c5drei.de/datenbank/file-list-feed/
Weitere Infos zu RSS-Feeds
Alles anzeigenDie Abkürzung RSS steh für „Really Simple Syndication“ und kann mit „echt einfacher Verbreitung“ übersetzt werden.
Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man auch als RSS-Feed (englisch to feed – im Sinne von füttern, einspeisen, zuführen).
Das RSS-Feed funktioniert ähnlich wie ein Nachrichtenticker, der den Nutzer mit kurzen Informationsblöcken versorgt. Diese bestehen meistens aus einem Titel mit kurzem Textanriss und einem Link zur Originalseite.
Seit Anfang des Jahres 2000 wird das RSS kontinuierlich weiterentwickelt, sodass es inzwischen möglich ist verschiedenste Änderungen auf einer Website (z. B. News-Seiten, Blogs, Audio-/Video-Logs etc.) über RSS zu verbreiten.
Die Veröffentlichung erfolgt in einem standardisierten Format, dem XML. RSS-Dienste werden in der Regel in Form spezieller Service-Websites (sogenannter RSS-Channels) angeboten. Wenn ein Benutzer einen RSS abonniert hat, so sucht die Anwendung in regelmäßigen Abständen beim Server nach Aktualisierungen im RSS-Feed.
Wozu brauche ich ein RSS?
Ein RSS ist eine Art Abonnement für Inhalte auf Websites, die regelmäßig aktualisiert werden. Dieses Abo bietet dem Nutzer die Möglichkeit, sich schnell und einfach über Änderungen und Aktualisierungen auf unserer Internetseite zu informieren, ohne dabei selbst aktiv „suchen“ zu müssen.
Hierbei können Sie sich über allgemeine Änderungen und Aktualisierungen auf unserer Seite informieren, aber auch nur über Neuigkeiten zu spezifischen Themen wie z.B. „Demokratie“, „Ökologie“ oder auch „Regionen – Asien“
Wie abonniere ich einen RSS?
Die meisten Browser wie z.B. Firefox, Internet Explorer, Safari oder Opera bieten die Möglichkeit RSS-Feeds selbst zu abonnieren.
Das RSS-Logo kann unterschiedlich aussehen und entweder blau oder orange sein. In den meisten Fällen finden Sie das Logo jedoch sofort in der Adressleiste, wie in der nebenstehenden Grafik zu sehen ist. Ein Klick auf dieses Symbol führt direkt zu der gewünschten RSS-Datei.
Was ist ein RSS-Reader?
Sogenannte RSS-Feedreader verwandeln die RSS-Dateien in lesbare Texte. Der Newsreader liest dann die von Ihnen abonnierten Seiten und meldet neue Einträge. Interessiert Sie ein Artikel, brauchen Sie diesen nur anzuklicken und schon haben Sie den Artikel in voller Länge auf dem Bildschirm.
Die Reader bieten Ihnen die Möglichkeit die abonnierten Feeds zu verwalten und zu gruppieren oder dann zu lesen, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Kostenlose Feedreader-Programme sind z.B. Feeddemon (Windows), Netnewswire (Mac) oder RSSOwl (Windows, Mac, Linux). Auch E-Mailprogramm wie Thunderbird (Windows) oder Apple Mail (Mac) können RSS-Feeds verwalten.
Über den Autor

Martin Kraus wurde in Iserlohn geboren. Er wuchs in Altena auf und wohnt nun im Duisburger Süden! Er ist Vater von drei wundervollen Kindern. Seinen Citroën C5 kaufte er im Januar 2015.
Jetzt mitmachen!
Werde jetzt Mitglied und somit Teil einer großen Community rund um den Citroën C5III. Registrierte Schweberfreunde geniessen c5drei.de übrigens komplett werbefrei! ;)